Theologie für junge Erwachsene

- Diese Abende finden nicht an den (meist schon besetzten) Wochenenden statt, sondern an Wochentagen.
- Das ist an verschiedenen Orten möglich.
- Die Seminardozenten stehen als Referenten zur Verfügung.
- Es dürfen aber auch Themen gewünschte und dementsprechend Referenten herangezogen werden.
- Zielgruppe sind junge Leute aus unseren Gemeinden (z.B. Studenten, Gymnasiasten, u.a.) - aber auch darüber hinaus-, die am Wachsen in der christlichen Erkenntnis interessiert sind.
Videomitschnitte
16. Theologie für Junge Erwachsene
Themen:
1. Gehasst, verfolgt, gerettet - Christenverfolgungen damals und heute (Pfarrer Uwe Klärner, Zwickau)
2. Ein deutscher Import aus Amerika - Friedirch Ruhland, der erste Pastor der lutherischen Freikirche in Sachsen (Dr. Gottfried Herrmann, Zwickau)
15. Theologie für Junge Erwachsene
Themen:
1. Wozu brauch ich ein Bekenntnis? (Pfarrer Carsten Hoffmann, Lengenfeld/Vogtl.)
2. 2. Von den kleinsten Geboten und kleinsten Personen im Himmelreich (Rektor Holger Weiß, Annaberg-Buchholz)
14. Theologie für Junge Erwachsene
Themen:
1. Zeitweise aus dem Verkehr gezogen - Luther auf der Wartburg (Pfarrer Jörg Kubitschek, Saalfeld/Saale)
2. David und Batseba–Eine königliche Affäre oder ein Fall von Missbrauch? (Dr. Gottfried Herrmann, Zwickau)
13. Theologie für Junge Erwachsene
Themen:
1. Nahtoderlebnisse – Erleuchtung oder Irrlichter? (Pfarrer Albrecht Hoffmann, Crimmitschau)
2. Was ist die Kirche – und wo ist sie zu finden? (Dr. Gottfried Herrmann, Zwickau)
12. Theologie für Junge Erwachsene
Themen:
1. Was ist Wahrheit? – Biblische Klarstellungen(Rektor Holger Weiß, Annaberg-Buchholz)
2. Der Auszug aus Ägypten – ein Schlüsselereignis in der Geschichte Israels (Dr. Gottfried Herrmann, Zwickau)
11. Theologie für Junge Erwachsene
Themen:
1. Gesundheit – die neue Religion? (Pfarrer Uwe Klärner, Zwickau)
2. Das Weltbild der Bibel – überholt? (Dr. Gottfried Herrmann, Zwickau)
10. Theologie für Junge Erwachsene
Themen:
1. Ostern – was ist da geschehen? Auferstehung des Leibes – oder was sonst? (Pfarrer in Ruhe Martin Hoffmann, Zwickau)
2. Warum ist Mission bei uns so schwer? – Wie kann man in einer gottlosen Gesellschaft vom Glauben reden? (Dr. Gottfried Herrmann, Zwickau)
9. Theologie für Junge Erwachsene
Themen:
1. „Wenn ihr nicht das Fleisch des Menschensohns esst…“ – Spricht Jesus in Joh. 6 vom Heiligen Abendmahl? (Pfarrvikar Tobias Hübener, Zwickau)
2. „Ich kann mich nicht entscheiden!“ – Woran erkenne ich, was Gott mit mir vorhat (Dr. Gottfried Herrmann, Zwickau)
Downloads

Veranstaltungsort: Ev.-Luth. St. Johannesgemeinde Zwickau-Planitz, Neudörfler Str. 11, 08062 Zwickau
Folgende Themen stehen diesmal auf dem Plan:
1. "Gerechter Krieg" - gibt es so etwas? (Pfr. Martin Hoffmann, Zwickau)
2. Ein starker Trost - Der Prophet Jesaja und seine Botschaft (Dr. Gottfried Herrmann, Zwickau)

Veranstaltungsort: Dreieinigkeitsgemeinde Dresden, Radeberger Str. 27, 01099 Dresden
Folgende Themen stehen diesmal auf dem Plan:
1. Hypnose - Therapie - für Christen geeignet? (Pfr. Carsten Hoffmann, Lengenfeld/Vogtl.)
2. Was ist der Mensch - Egoist oder Altruist* (Dr. Gottfried Herrmann)
* ein selbstloser Helfer

Die bis heute anhaltende Diskussion um Glaube und Wissenschaft
(c) 22.01.2020, Dr. Gottfried Herrmann

Die Reformation in der Schweiz, in England und bei den Täufern
(c) 22.01.2020, Dr. Gottfried Herrmann

Kaiser Karl V. und die Reformation
(c) 27.11.2019, Dr. Gottfried Herrmann

Eine Bibelarbeit von Dr. Gottfried Herrmann
(c) 27.11.2019, Dr. Gottfried Herrmann
- 1
- 2