Im 3. Jahrhundert v.Chr. wurde in Alexandrien eine griechische Übersetzung des Alten Testaments angefertigt. Sie erhielt später den Namen „Septuaginta“ (= griech. 70), weil – nach einer Legende – 72 (oder 70) Übersetzer daran gearbeitet haben. Diese sollen trotz getrennter Übersetzung zu einem einheitlichen Text gelangt sein. Dieses „Wunder“ trug später zum hohen Ansehen der Septuaginta bei.
Beiträge folgender Kategorie
Lutherbibel
<== Kategorieübersicht